Hier ein Video eines Testflugs von Christoph Sartorius mit dem neuen Strike 7.1 light, der auf der kommenden ROTOR live vorgestellt wird.
Das Modell ist komplett mit den Komponenten aus der Combo aufgebaut:
Motor: 1st RC 4125-830
Regler: Hobbywing Platinum 150
Taumelscheibenservos: 1st ST-3010
Heckservo: 1st ST-3015
Rotorblätter: 1st 690
Heckblätter: 1st 105
Zusätzlich benötigt man nur noch Stabi, Empfänger und Akku. Hier:
Stabi: bavarianDemon Axon
Empfänger: Futaba R3008
Akku: 1st 5500 6s
Videos
Erster Blick auf den neuen soXos Strike 7.1 light von Heli-Professional
In diesem Video möchte ich Euch einen groben Überblick über den brandneuen soXos Strike 7.1 light von Heli-Professional geben und auch auf die Unterschiede zum normalen Strike eingehen. Im aktuellen ROTOR wird der Heli bereits ausgiebig vorgestellt und auf der ROTOR live könnt Ihr ihn dann am Stand von Heli-Professional und während der Flugshow sehen. Außerdem werden dort auch Schnupperflüge damit angeboten. 🙂
Christoph Sartorius mit dem Strike 7.1
Ich war mal wieder mit Christoph Sartorius fliegen und habe natürlich auch ein wenig gefilmt. Hier einer seiner Vorbereitungsflüge für die ROTOR live am 11./12.3.2023 mit dem Strike 7.1. 🙂
OMP M1 Evo Einstellungen an Futaba T16SZ
In diesem Video erläutere ich kurz, wie ich die T16SZ für den OMP M1 Evo eingestellt habe. Unter anderem erkläre ich auch, wie man das Deadband entfernt.
Maximilian mit seiner Clik 21
Maximilian fliegt seine Clik 21 von RC-Factory bei uns in der Halle. Mein Junior legt echt immer wieder eine Schippe drauf. Da ist man als Papa schon stolz, wenn man das so sieht. 🙂
OMP M1 Standard Unboxing
Gestern kam ein Paket von Live-Hobby mit dem OMP M1 in der Standard-Version an. Da der Heli für Maximilian gedacht ist, durfte er den Heli mit mir zusammen auspacken. 🙂
Mein Kugelgelenkeindreher in der DMFV-Akademie
Coole Sache: Markus Tisius erwähnt meinen Kugelgelenkeindreher in seinem sehr informativen Akademie-Video zum Thema Modellhubschrauber. Danke für das Lob. 🙂
PowerBox Atom Heliprogrammierung
In diesem Video erläutere ich meine Einstellungen in der PowerBox Atom im Zusammenspiel mit dem bavarianDemon Axon.
Ich hoffe und denke, dass ich damit dem einen oder anderen eine Anregung geben oder auch zeigen kann, wie die Programmierung bei PowerBox strukturiert ist.
Victory Flight von Christoph Sartorius mit seinem Strike 7.1 – DM F3N 2022
Christoph Sartorius konnte souverän die Deutsche Meisterschaft der Klasse F3N 2022 gewinnen. Trotz Sturm ließ er sich natürlich einen Victory Flight mit seinem Strike 7.1 nicht nehmen. 🙂
Setup:
Heli-Professional Strike 7.1
1st Blades 710 mm
KST Servos
Kontronik Pyro 750-50 Competition
Kontronik Kosmik 200
Gens Ace LiPo 45C
VBar Neo
VBar Control